Bernhard Bauer

deutscher Handballfunktionär; Präsident des Deutschen Handballbundes 2013-2015; Präsident des Handballverbandes Württemberg 2002-2008; als Aktiver Bundesligaspieler bei Frisch Auf Göppingen

Erfolge/Funktion:

Präsident des Deutschen Handballbundes (seit 2013)

* 14. November 1950 Neckarsulm

Internationales Sportarchiv 02/2014 vom 7. Januar 2014 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2015

Bernhard Bauer wurde im September 2013 einstimmig zum Präsidenten des Deutschen Handballbundes (DHB) gewählt. Er trat damit an die Spitze des weltweit mitgliederstärksten nationalen Verbandes dieser Sportart in einem Moment, in dem sich vor allem die nationalen Aushängeschilder, die Nationalmannschaften der Männern und der Frauen, in einem Leistungstief befanden - keine Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 (Männer und Frauen), keine EM-Teilnahme 2014 (Männer). Bauer, so die FAZ (23.9.2013), "genießt einen ausgezeichneten Ruf als Moderator und Gestalter" und hat sich "Kooperation und Kommunikation (…) auf die Fahnen geschrieben". Für Ex-Bundestrainer Heiner Brand war er "der geeignetste Nachfolger", ein Mann, der als ehemaliger Aktiver den nötigen "Stallgeruch" besitzt. In Bob Hanning, Manager der Füchse Berlin, sieht Bauer einen starken Partner, um die verkrustete Strukturen im DHB aufzubrechen.

Laufbahn

Handball gehört bereits seit Kindheitstagen zum Leben von Bernhard Bauer. Er schloss sich der SG Neckarsulm an und ...